Skip to content

Christian Thegelkamp

Wo Gutes wächst, da ist unsere Gemeinde!

Engagiert für Wadersloh

Gemeinsam gestalten

Ich bin offen für Ihre Vorschläge – teilen Sie mir gerne Ihre Ideen mit.

Über die Bürgerbriefkasten haben Sie die Möglichkeit, mir Anregungen und Ideen schriftlich mitzuteilen. Ich freue mich auch über Hinweise auf Dinge, die im Tagesgeschäft vielleicht untergegangen sind und nicht gut funktionieren, wie z.B. kaputte Spielgeräte auf unseren Spielplätzen. So bleibe ich durch Sie immer auf dem Laufenden und kann entsprechend agieren. Hier finden Sie die Bürgerbriefkästen: Wadersloh, Gasthaus Berlinghoff, Freudenberg 5 Diestedde, Reinigung Wolter, Lange Straße 27 Liesborn, Café Scholhölter, Königstraße 32 Ich leere die Briefkästen ausschließlich persönlich. So können Sie sicher sein, dass mich Ihr Anliegen auch persönlich erreicht. Bitte schreiben Sie jedoch nicht anonym.

Die Bürgerbriefkästen

Über die Bürgerbriefkasten haben Sie die Möglichkeit, mir Anregungen und Ideen schriftlich mitzuteilen. Ich freue mich auch über Hinweise auf Dinge, die im Tagesgeschäft vielleicht untergegangen sind und nicht gut funktionieren, wie z.B. kaputte Spielgeräte auf unseren Spielplätzen. So bleibe ich durch Sie immer auf dem Laufenden und kann entsprechend agieren.
Hier finden Sie die Bürgerbriefkästen:
Wadersloh, Gasthaus Berlinghoff, Freudenberg 5
Diestedde, Reinigung Wolter, Lange Straße 27
Liesborn, Café Scholhölter, Königstraße 32
Ich leere die Briefkästen ausschließlich persönlich. So können Sie sicher sein, dass mich Ihr Anliegen auch persönlich erreicht. Bitte schreiben Sie jedoch nicht anonym.
Ich nehme Sie mit Ihren Sorgen und Ideen ernst und höre Ihnen zu - überall. Bei mir sind Sie stets willkommen. Für ernst gemeinte und zwanglose Gespräche bekommen Sie bei mir immer einen Termin, so schnell mein Kalender es zulässt. Kommen Sie im Rathaus vorbei oder wir treffen uns bei Ihnen zuhause. Wir finden eine zeitnahe Lösung - versprochen. Folgen Sie mir gerne zusammen mit mehr als 3.000 Menschen (Stand: 20.6.25) auch auf Instagram unter 1305wadersloh. Da bin ich schon lange aktiv. Einen direkten Link finden Sie hier auf der Seite im Bereich “Aktuelles”.

Das direkte Gespräch mit Ihnen

Ich nehme Sie mit Ihren Sorgen und Ideen ernst und höre Ihnen zu – überall. Bei mir sind Sie stets willkommen. Für ernst gemeinte und zwanglose Gespräche bekommen Sie bei mir immer einen Termin, so schnell mein Kalender es zulässt. Kommen Sie im Rathaus vorbei oder wir treffen uns bei Ihnen zuhause. Wir finden eine zeitnahe Lösung – versprochen. Folgen Sie mir gerne zusammen mit mehr als 3.000 Menschen (Stand: 20.6.25) auch auf Instagram unter 1305wadersloh. Da bin ich schon lange aktiv. Einen direkten Link finden Sie hier auf der Seite im Bereich “Aktuelles”.
Besuchen Sie mich gerne auch während meiner regelmäßigen Bürgersprechstunden im Rathaus, in allen drei Ortsteilen und bei Bedarf auch in Liesborn-Göttingen. Teilen Sie mir Ihre Ideen und Anregungen direkt und unkompliziert mit. Gestalten wir unsere Gemeinde gemeinsam für eine gute Zukunft. Die Termine für die mehrfach im Jahr stattfindenden, offenen Sprechstunden werden hier auf dieser Seite, aber auch in den Medien und auf www.wadersloh.de angekündigt, oder rufen Sie mich einfach an. Einen Termin bei der Sprechstunde brauchen Sie nicht, kommen Sie einfach vorbei. Ich freue mich auf Sie!

Die Bürgersprechstunden

Besuchen Sie mich gerne auch während meiner regelmäßigen Bürgersprechstunden im Rathaus, in allen drei Ortsteilen und bei Bedarf auch in Liesborn-Göttingen. Teilen Sie mir Ihre Ideen und Anregungen direkt und unkompliziert mit. Gestalten wir unsere Gemeinde gemeinsam für eine gute Zukunft. Die Termine für die mehrfach im Jahr stattfindenden, offenen Sprechstunden werden hier auf dieser Seite, aber auch in den Medien und auf www.wadersloh.de angekündigt, oder rufen Sie mich einfach an. Einen Termin bei der Sprechstunde brauchen Sie nicht, kommen Sie einfach vorbei. Ich freue mich auf Sie!

FAQs

  • Ich möchte frei von Parteiinteressen eine Gesprächskultur aufbauen, in der sich viele Wadersloherinnen und Wadersloher wiederfinden. mehr

Ihre Frage nicht beantwortet?

Kontakt