„Wadersloh entwickelt sich – mit Weitsicht“
Was ist wichtig, damit Wadersloh ein attraktiver Ort bleibt?
Diese Frage beschäftigt mich seit den ersten Tagen im Amt. Sie ist heute aktueller, denn je, denn die Herausforderungen, unsere Gemeinde auf Kurs zu halten, sind nicht kleiner geworden, mit den Jahren. Wir haben verschiedenste Krisen, wie z. B. die Flüchtlingswelle, finanzielle Engpässe oder die Corona-Pandemie sehr gut bewältigt. Wir haben die Gemeinde in Sachen Bildungsmöglichkeiten weit nach vorne gebracht. Wir haben die Infrastruktur all unserer Orte mit einem enormen Kraftakt auf ein tolles Niveau gebracht und erfreulicherweise haben wir in finanzieller Hinsicht einige gute Jahre gehabt, sodass wir auch etwas „auf die Seite“ legen konnten.
Aber in den kommenden Jahren werden uns die Herausforderungen gerade auch finanzieller und gesellschaftlicher Art vor dem Hintergrund der Krisen in der Welt voraussichtlich vermehrt beschäftigen. Kreative und konstruktive Lösungen sind gefragt, wenn wir darüber nachdenken, wie wir diese Gemeinde auch weiterhin erfolgreich aufstellen wollen.
Wie bleiben wir auch weiterhin attraktiv für Familien, Kinder und Jugendliche?
Wie bieten wir auch zukünftig Raum für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Unternehmen?
Wie bekommen wir die verschiedensten Umweltherausforderungen in den Griff?
Wie schaffen wir es, vor dem Hintergrund von Klimaschutz und Klimafolgendebatte, unsere dringend benötigte Mobilität im ländlichen Raum so zu gestalten, dass die Umwelt möglichst wenig leidet und trotzdem individuelle Fortbewegung möglich bleibt?
Das sind nur einige Kernfragen, für die wir in der Folge gute Antworten und Lösungen finden müssen, damit unsere Gemeinde auch in Zukunft attraktiv bleibt.
In Wadersloh findet man nahezu alles. Die Erweiterung
des Aldi-Marktes rundet den Einzelhandelsstandort
Dreischenhof mit seinen Geschäften sehr gut ab.Karl Rohloff (Bürger)
    
        
    
        Der persönliche Kontakt zu Christian ist immer
wieder bereichernd. Er ist jederzeit ansprechbar.
So soll es doch sein.Theo Berief (Bürger und Unternehmer)
Das Schützenwesen, der Karneval und auch die
vielen weiteren Aktivitäten machen Liesborn für mich lebens- und liebenswert. Auch die Wirtschaftsstruktur in der Gemeinde ist gut. Als Vorstand der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G. engagiere ich mich im Zusammenspiel mit Christian dafür, günstigen und dabei sozial gerechten Wohnraum für unsere Bürger zur Verfügung zu stellen.Werner Tyrell (Bürger und Baufinanzierungsexperte)
Ich arbeite seit vielen Jahren in unserer Gemeinde.
Der Kontakt zu Christian und zum Rathaus war und
ist immer klasse. Dort wird einem schnell geholfen.
Gut so!Dr. Thomas Wollweber (Bürger und Hausarzt)
    
        
    
        Aufgewachsen in Liesborn habe ich mich gerne persönlich stark gemacht, dass unsere Bäckereifiliale hier am Ort eröffnet wird. Wadersloh ist eine offene Gemeinde, in der jeder sein Glück finden kann, wenn er nur will.
Kristina Özlevent (Bezirksleiterin, Fa. Hosselmann)